Die Abschlussinszenierung der AK 2012 "Der Hässliche" von Marius von Mayenburg wird am 30.3.2012 im Theater Felina-Areal Premiere haben. Die Studenten der Schauspielschule hier mit Sven Prietz vom Nationaltheater Mannheim bei einer Leseprobe.
staatlich anerkannte Berufsfachschule für Schauspiel und Regie in Baden-Württemberg
Dienstag, 24. Januar 2012
Schauspiel - Die Komödie "Der Hässliche" von Marius von Mayenburg wird an der Theaterakademie Mannheim geprobt
Sonntag, 22. Januar 2012
Abschlussinszenierung der Absolventen des Jahrgangs 2012 an der Schauspielschule Mannheim
Die Leitung zur Abschlussinszenierung der Absolventen des Jahrgangs 2012 der Schauspielschule Mannheim steht nun fest. Sven Prietz, Schauspieler am Nationaltheater Mannheim und Dozent an der Theaterakademie, führt die Regie und Mario Heinemann Jaillet übernimmt die Choreographie für das Schauspiel von Marius von Mayenburg "Der Hässliche".
Die Hässlichen haben es oft schwer und werden aufgrund ihres Aussehens benachteiligt – im Beruf und im Privatleben – und daher liegt es heute für viele nahe, sich einer Schönheits-OP zu unterziehen. Doch ein hübsches Gesicht ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit einem guten Charakter. Und was passiert, wenn plötzlich alle schön sein möchten, um sich einen Vorteil zu verschaffen?
„Der Hässliche“ von Marius von Mayenburg behandelt auf komödiantische Art den Wert und Unwert der Schönheit und den Verlust der eigenen Identität zugunsten des Aussehens.
Sven Prietz, geboren in Leipzig, studierte an der Bayerischen Theaterakademie/Hochschule für Musik und Theater München und war von 2001-2006 festes Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt. Seit 2006 ist er Ensemblemitglied des Nationaltheater Mannheim, wo er mit dem Arnold Petersen Preis ausgezeichnet wurde.
Mario Heinemann Jaillet studierte an der Palucca Schule Dresden (u.a. bei Gret Palucca, Hanne Wandtke, Patricio Bunster und Ruth Berghaus). Es folgten unterschiedliche Engagements als Tänzer sowie als Choreograph im In- und Ausland, u.a in China, Frankreich, Belgien, USA, Polen, und auf Kuba. 1991 gründete er mit Holger Bey das Freie Tanztheater Berlin, danach begann er ein vierjähriges Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. 1995 folgte Heinemann Jaillet der Einladung durch den französischen Kulturminister Jack Lang nach Paris. 2000 gründete er die Cie. MS Tanzwerk. Er und seine TanztheaterCompany wurde mit dem FringeNCY Overall Excellence Award in Choreography, in New York - USA ausgezeichnet. Der Choreograph Mario Heinemann Jaillet ist Preisträger des Stuttgarter Theaterpreis 2006
Bildquelle:
www.freunde.nationaltheater.de
www.wolfgang-detering.de
Samstag, 21. Januar 2012
Das Märchen "Der Zauberer von Oz" erfreut sich großer Beliebtheit bei Alt und Jung
![]() |
Foto: Wolfgang Detering© |
Das liebevoll inszenierte Kindertheater der Schauspielschule Mannheim findet großes Interesse bei den Kleinen und Großen. Die ausverkauften Vorstellungen im Theater Felina-Areal bezeugen es. Am 29.01.12 und am 05.02.12 um jeweils 15.00 Uhr sind Dorothy, Vogelscheuche, Löwe und Blechmann nun nochmals zu sehen.
Karten unter
0621 / 33 64 88 6
oder:
info@theater-felina-areal.de
Regie: Ramona Ries
Mit: Sebastian Bourucki, Sabrina Czink, Yaroslava Gorobey, Frederike Howe, Diana Matthes, Dennis Rehner, Laura Schäfer, Melina Schöfer
Ein Stück frei nach dem Kinderbuch von L. Frank Baum
Für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren
Eintrittspreis: 8 € (Erwachsene) / 5 € (Kinder)
Karten unter
0621 / 33 64 88 6
oder:
info@theater-felina-areal.de
Weitere Informationen unter www.schauspiel-mannheim.de
Dienstag, 17. Januar 2012
Fräulein Braun am Theater Felina Areal in Mannheim
Am 21.2.2012 und am 22.02.2012, jeweils um 20.00 Uhr, gibt es das gefeierte Schauspiel im Theater Felina-Areal zu sehen.
Regie: Silvana Kraka
Choreographie: Mario Heinemann Jaillet
mit Miriam Grimm und Felix Berchtold
Ein Stück für eine Schauspielerin und einen Deutschen Schäferhund von Ulrich Hub
Pressestimme:
»...eine großartige Miriam Grimm…
...den verblendeten Eifer einer berechnenden, erbarmungs-losen Anhängerin des menschenverachtenden Regimes beherrscht die Theaterakademie-Absolventin grandios. … Temporeich und präzise setzt Kraka Hubs bittere Komik in Szene und nicht zuletzt Mario Heinemann Jaillets glänzend verschliffene Choreographien runden den hervorragenden Theaterabend ab.«
„ … im Sommer geh ich schwimmen, im Winter lauf ich Schlittschuh“ Die junge Eva arbeitet bei einem Fotografen und träumt davon Filmstar zu werden. Sie wird stattdessen der Star am Fotoverkaufsstand ihres Chefs Hoffmann bei den Parteiversammlungen der aufstrebenden NSDAP. Im aufkeimenden Faschismus wurden die Hauptakteure der NSDAP verehrt wie heute Popstars. So verliebt sie sich auch in den Held der damaligen Zeit Adolf Hitler. Aus Schwärmerei wird Erpressung. Aus ihrem persönlichem Sieg und ihrer erzwungenem Partnerschaft zum größten Mann der Weltgeschichte, wird ein Gefängnisaufenthalt auf dem Obersalzberg begleitet von seinem Schäferhund, der mit der „Todesstrafe“ von beiden im Berliner Bunker endet. Ein unfassbares Stück deutsche Geschichte erzählt von der Warte deutscher Unschuld.
Fotografie: Wolfgang Detering © All rights reserved
Theater Felina-Areal
Holzbauerstr. 6-8
Mannheim / Neckarstadt-Ost
Karten unter
0621 / 33 64 88 6
oder: info@theater-felina-areal.de
www.theater-felina-areal.de
Die Produktion wurde durch das Kulturamt der Stadt Mannheim unterstützt.
Regie: Silvana Kraka
Choreographie: Mario Heinemann Jaillet
mit Miriam Grimm und Felix Berchtold
Ein Stück für eine Schauspielerin und einen Deutschen Schäferhund von Ulrich Hub
Pressestimme:
»...eine großartige Miriam Grimm…
...den verblendeten Eifer einer berechnenden, erbarmungs-losen Anhängerin des menschenverachtenden Regimes beherrscht die Theaterakademie-Absolventi
Mannheimer Morgen
„ … im Sommer geh ich schwimmen, im Winter lauf ich Schlittschuh“ Die junge Eva arbeitet bei einem Fotografen und träumt davon Filmstar zu werden. Sie wird stattdessen der Star am Fotoverkaufsstand ihres Chefs Hoffmann bei den Parteiversammlungen der aufstrebenden NSDAP. Im aufkeimenden Faschismus wurden die Hauptakteure der NSDAP verehrt wie heute Popstars. So verliebt sie sich auch in den Held der damaligen Zeit Adolf Hitler. Aus Schwärmerei wird Erpressung. Aus ihrem persönlichem Sieg und ihrer erzwungenem Partnerschaft zum größten Mann der Weltgeschichte, wird ein Gefängnisaufenthalt auf dem Obersalzberg begleitet von seinem Schäferhund, der mit der „Todesstrafe“ von beiden im Berliner Bunker endet. Ein unfassbares Stück deutsche Geschichte erzählt von der Warte deutscher Unschuld.
Fotografie: Wolfgang Detering © All rights reserved
Theater Felina-Areal
Holzbauerstr. 6-8
Mannheim / Neckarstadt-Ost
Karten unter
0621 / 33 64 88 6
oder: info@theater-felina-areal.de
www.theater-felina-areal.de
Die Produktion wurde durch das Kulturamt der Stadt Mannheim unterstützt.
3 Tolle Tage an der Schauspielschule
Die Theaterakademie Mannheim veranstaltet dieses Jahr wieder die 3 Tollen Tage.
3 Tage lang könnt ihr in den Alltag eines Schauspielschülers hinein schnuppern!
Wir bieten Euch:
Drei Tage lang das volle Unterrichtsprogramm an der Schauspielschule: Ihr erlebt den Alltag eines Schauspielschülers...und lernt unsere Dozenten kennen.
Auf dem Stundenplan stehen:
- Schauspieltraining
- Fechten
- Akrobatik
- Tanzen
- Ballett
- Körperarbeit
- Gesang
- Improvisation …
Außerdem könnt Ihr in den Pausen mit Schauspielstudentenquatschen, wie das so läuft an der Theaterakademie und im Beruf später.
Wann?
20.-22. Februar 2012
Montag: 9:30 - 16:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr
Kosten für die drei Tage: 66,66 € (darin inbegriffen ist der Besuch der Vorstellung >Fräulein Braun< wahlweise Dienstag oder Mittwoch um 20 Uhr im Theater Felina-Areal).
Bitte bringt leichte Kleidung mit, in der Ihr euch gut bewegen könnt.
Anmeldungen bitte bis 10. Februar 2012 an:
office@theaterakademie-mannheim.de. Bitte gebt euer Alter an und beschreibt ein wenig eure Theatererfahrungen (ob ihr schon gespielt habt).
Wir freuen uns auf drei tolle Tage mit Euch!
3 Tage lang könnt ihr in den Alltag eines Schauspielschülers hinein schnuppern!
Wir bieten Euch:
Drei Tage lang das volle Unterrichtsprogramm an der Schauspielschule: Ihr erlebt den Alltag eines Schauspielschülers...und lernt unsere Dozenten kennen.
Auf dem Stundenplan stehen:
- Schauspieltraining
- Fechten
- Akrobatik
- Tanzen
- Ballett
- Körperarbeit
- Gesang
- Improvisation …
Außerdem könnt Ihr in den Pausen mit Schauspielstudentenquatschen, wie das so läuft an der Theaterakademie und im Beruf später.
Wann?
20.-22. Februar 2012
Montag: 9:30 - 16:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr
Kosten für die drei Tage: 66,66 € (darin inbegriffen ist der Besuch der Vorstellung >Fräulein Braun< wahlweise Dienstag oder Mittwoch um 20 Uhr im Theater Felina-Areal).
Bitte bringt leichte Kleidung mit, in der Ihr euch gut bewegen könnt.
Anmeldungen bitte bis 10. Februar 2012 an:
office@theaterakademie-mannheim.de. Bitte gebt euer Alter an und beschreibt ein wenig eure Theatererfahrungen (ob ihr schon gespielt habt).
Wir freuen uns auf drei tolle Tage mit Euch!
Abonnieren
Posts (Atom)